لبان الذكر

Weihrauch (Olibanum indicum) enthält als wichtigste Wirksubstanzen Boswelliasäuren und ätherisches Öl. Die Inhaltsstoffe wirken entzündungshemmend, schmerzlindernd, abschwellend und antibiotisch. Auch eine das Immunsystem unterdrückende (immunsuppressive) Weihrauch-Wirkung wurde beschrieben.

Im Europäischen Arzneibuch ist Indischer Weihrauch zur Behandlung von Rheuma (Rheumatoider Arthritis) und chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (wie Morbus Crohn, Colitis ulcerosa) anerkannt. In Deutschland sind aber weihrauchhaltige Präparate nicht als Arzneimittel zugelassen, sondern nur als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich.

Auch die kosmetische Industrie nutzt die entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung des Gummiharzes und bietet Weihrauch-Creme sowie Weihrauch-Balsam etwa für trockene, gereizte Haut an.

Translation missing: de.general.search.loading